Konfirmation

Konfirmation

Bei der Konfirmation stehen die Jugendlichen im Mittelpunkt. Das kirchliche Fest markiert den Übergang ins Erwachsensein. Ihr Konfirmationsspruch begleitet sie im besten Fall ein Leben lang. Bei der Taufe haben die Eltern für ihre Kinder entschieden. Jetzt sagen die Jugendlichen selbst „Ja“ zum christlichen Glauben.

Das lateinische Wort "confirmare" heißt soviel wie bestärken, bestätigen, befestigen.

Um sich auf die Konfirmation vorzubereiten, nehmen die Jugendlichen über ein Jahr am "Konfi-Unterricht" teil. Dort lernen sie den christlichen Glauben und unsere Gemeinde besser kennen. Sie erfahren, was es heißt, als Christ oder Christin zu leben. Sie machen viele spannende Erfahrungen in ihrer Konfigruppe, erleben Konfitage und Ausflüge, fahren miteinander auf Konfirmandenfreizeit und erleben sich als Gruppe.

Auch ungetaufte Jugendliche können am Unterricht teilnehmen. Die Taufe findet dann in der Regel unmittelbar vor der Konfirmation statt.

Konfirmation feiern wir an der Christuskirche immer an Pfingstsonntag.

Den Konfi-Unterricht besucht man in der Regel im 8. Schuljahr.

Neuer Jahrgang 2023/2024

Alle Jugendlichen, die 2024 in der Christuskirche konfirmiert werden (jetzt 7. Klasse) und vorher den Konfirmandenunterricht in unserer Gemeinde besuchen möchten, sind – gemeinsam mit ihren Sorgeberechtigten – herzlich zu einem Informations- und Anmeldeabend eingeladen.

Der Infoabend ist am Mittwoch, 3. Mai 2023 um 19 Uhr in der Christuskirche, Lindenstraße 1.

Der Konfi-Unterricht findet in diesem Jahr mit Pfarrer Jörg Scheer regelmäßig dienstagnachmittags 90 Minuten lang im Haus Oranien, Heinrich-von-Bibra-Platz 14a statt. Unterrichtsbeginn ist der 27.06.2023 um 15 Uhr. Die Konfirmation wird am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 in der Christuskirche gefeiert werden.

Anmeldung zur Konfirmation

Geplante Termine für den Jahrgang 2022/2023